Technoethik (Zertifikat, Fernstudium)
Typ | Zertifikat |
![]() |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Angewandte Ethik | |
Studienbeginn | Wintersemester | |
Dauer | 12 Monate | |
Kosten | Kosten auf Anfrage | |
Sprache | Deutsch |
Distance and Independent Studies Center (DISC) der RPTU / Technoethik im Detail
Kein Lebensbereich des Menschen ist heute ohne Technik denkbar – insbesondere vor dem Hintergrund von fortschreitenden Digitalisierungsprozessen. Für einen verantwortungsbewussten Umgang mit technischen Neuerungen wird ein kritisches Hinterfragen, deren ethische Reflexion, umso wichtiger. Der Zertifikatsstudiengang bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich ethische Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen anzueignen, um ethische Probleme im weiten Feld von Technik und Technologie zu verstehen und selbstständig Lösungen zu formulieren. Je nach persönlichem Interesse können das Zertifikat „Basiswissen Technoethik“ und eines der beiden Spezialisierungszertifikate „Technoethik der Medizin“ oder „Technoethik der Informatik“ erworben werden.
Der weiterbildende Zertifikats-Fernstudiengang "Technoethik" hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern (berufsbegleitend).
Das Studienentgelt beträgt aktuell 1.450 Euro pro Semester, zzgl. eines Sozialbeitrags. Näheres zu den Kosten erfahren Sie auf unserer Webseite.
- „Technoethik der Medizin“: Im Zentrum stehen ethische Felder und Herausforderungen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen, wobei Chancen und Risiken der Transformationen, der Anwendung digitaler Technologien sowie der Aspekt: ethische Orientierung im digital transformieren Gesundheitswesen leitende Inhalte sind.
- „Technoethik der Informatik“: Im Zentrum stehen ethische Felder und Herausforderungen, die sich im Zuge digitaler und informatischer Eingriffe in unterschiedliche Gesellschaftsbereiche und die Lebenswelt als ganzer ergeben, wobei aus grundlagentheoretischer und anwendungsorientierter Perspektive Chancen und Risiken sowie ethische Orientierung im Zuge der digitalen Transformation leitende Inhalte sind.
Der weiterbildende Zertifikats-Fernstudiengang "Technoethik" hat eine Regelstudienzeit von 2 Semestern (berufsbegleitend).
Das Studienentgelt beträgt aktuell 1.450 Euro pro Semester, zzgl. eines Sozialbeitrags. Näheres zu den Kosten erfahren Sie auf unserer Webseite.
Bewertungen
Weitere Berufsbegleitende Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Applied Financial Mathematics | Zertifikat | 12 | Kosten auf Anfrage |
Baulicher Brandschutz | Zertifikat | 18 | Kosten auf Anfrage |
Betriebswirtschaft und Management | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Brandschutzplanung | Master of Engineering | 30 | Kosten auf Anfrage |
Erwachsenenbildung | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Financial Engineering | Master of Science | 36 | Kosten auf Anfrage |
Leadership | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten im Kindesalter | Zertifikat | 18 | Kosten auf Anfrage |
Management digitaler Bildungsprozesse | Zertifikat | 12 | Kosten auf Anfrage |
Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Master (Blended Learning) of Evaluation (MABLE) | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Medizinische Physik | Master of Science | 36 | Kosten auf Anfrage |
Medizinische Physik und Technik | Zertifikat | 24 | Kosten auf Anfrage |
Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Organisation und Kommunikation | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Personalentwicklung | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Psychologie kindlicher Lern- und Entwicklungsauffälligkeiten | Master of Science | 30 | Kosten auf Anfrage |
Schulmanagement | Master of Arts | 24 | Kosten auf Anfrage |
Software Engineering for Embedded Systems | Master of Engineering | 24 | Kosten auf Anfrage |
Systemische Beratung | Master of Arts | 30 | Kosten auf Anfrage |
Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis | Master of Laws | 24 | Kosten auf Anfrage |