Hotel- und Tourismusmarketing (B.A., Duales Studium)
Typ | Bachelor of Arts |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Duales Studium | |
Schwerpunkt | Marketing‐Management im Tourismus | |
Studienbeginn | Winter- und Sommersemester | |
Dauer | 42 Monate | |
Kosten | 13.818,00€ |
IST Hochschule für Management / Hotel- und Tourismusmarketing im Detail
Ziel:
Die Hotel- und Tourismusbranche ist wechselnden Trends unterworfen, auf die sie sich immer wieder neu einstellen muss - auch in Bezug auf passende Marketingkonzepte. Um angemessen auf Innovationen und Änderungen reagieren zu können, ist sowohl Fachwissen zum Marketing als auch eine gute Kenntniss der Strukturen und Prozesse der Hotel- und Tourismusbranche nötig. Mit dem dualen Bachelor erwerben Sie umfassendes Know-how zu beiden Bereichen und qualifzieren sich so für eine Marketingposition in der Hotellerie oder im Tourismus.
Inhalt:
Im Studium werden Ihnen sowohl fundierte Kenntnisse des Marketings als auch Know-how zur Hotellerie und dem Tourismus vermittel. Zusätzlich erwerben Sie umfassendes betriebswirtschaftliches und managementorientiertes Wissen.Zu den behandelten Themen gehören unter anderem International Management, Hotel- und Qualitätsmanagement oder Kundenintegration und Kommunikation.
Art des Studiums:
Im Fernstudium wird Ihnen das theoretische Wissen über Studienhefte vermittelt. Auf diese und weitere Studienmaterialien, wie Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, können Sie über den Online-Campus jederzeit zugreifen. Zusätzlich finden einige Präsenzseminare statt, in denen Sie Ihr Wissen vertiefen und Kontakte zu Kommilitonen und Dozenten knüpfen können.
Studienbeginn und Dauer:
Der Studiengang dauert 7 Semester und beginnt erstmals im Oktober 2020. Danach startet er jeweils im April und Oktober.
Kosten:
Die Studiengebühren betragen 329 Euro monatlich (13.818 Euro). In den meisten Fällen werden sie vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
Voraussetzungen
- Ein Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen aus der Hotellerie oder dem Tourismus
- (Fach-)Hochschulreife
- Alternativ ist die Zulassung über eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und einen Meisterbrief bzw. eine IHK-Aufstiegsfortbildung, oder eine mindestens 2-jährige Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung möglich
Bewertungen
Weitere Berufsbegleitende Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Bachelor Business Administration | Bachelor of Business Administration | 36 | 12.564,00€ |
Bachelor Business Administration | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Bachelor Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts | 36 | 12.564,00€ |
Fitness and Health Management | Bachelor of Arts | 36 | 12.564,00€ |
Hotel Management | Bachelor of Arts | 36 | 12.564,00€ |
Hotel- und Tourismusmarketing | Bachelor of Arts | 36 | 12.564,00€ |
Kommunikation & Eventmanagement | Bachelor of Arts | 36 | 12.564,00€ |
Kommunikation & Medienmanagement | Bachelor of Arts | 36 | 12.564,00€ |
Kommunikationsmanagement | Master of Arts | 24 | 10.680,00€ |
Kommunikationsmanagement | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Master Business Transformation Management | Master of Arts | 24 | 10.680,00€ |
Master Business Transformation Management | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Master Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
MBA Sportmanagement | Master of Arts | 30 | 10.800,00€ |
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement | Master of Arts | 24 | 10.680,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 24 | 10.680,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Sportbusiness Management | Bachelor of Arts | 36 | 12.564,00€ |
Tourismus Management | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Tourismus Management | Bachelor of Arts | 36 | 12.564,00€ |
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "IST Hochschule für Management"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern.
Jetzt
registrieren