Digitalisierungsmanagement (Zertifikat, Fernstudium)
Typ | Zertifikat |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Fernstudium | |
Studienbeginn | April und Oktober | |
Dauer | 6 Monate | |
Kosten | 1.200,00€ |
IST-Hochschule für Management / Digitalisierungsmanagement im Detail
Ziel:
Den Herausforderungen der Digitalisierung können sich Unternehmen nicht
verschließen. In dieser sechsmonatigen Weiterbildung erfahren Teilnehmer, wie
Digitalisierung die tägliche Arbeit verändert und was sie für
Organisationsstrukturen bedeutet. Sie lernen digitale Geschäftsmodelle und
Technologietrends kennen und erfahren, wie sie die Auswirkungen der
Digitalisierung aktiv gestalten können. Sie erwerben praxisrelevantes Wissen
rund um die digitale Transformation und können so die Chancen der Digitalisierung
nutzen sowie Risiken, wie beispielsweise im Bereich der IT-Sicherheit,
realistisch bewerten.
Inhalt:
Mit dem Fernstudium Digitalisierungsmanagement
studieren Sie flexibel und erhalten in nur einem Semester aktuelles Fachwissen
zur Digitalisierung auf Hochschulniveau. In den Modulen „Agiles Organisations-
und Kundenmanagement“ und „Wirtschaftsinformatik des digitalen Zeitalters“
lernen Sie u. a.:
- Planung,
Umsetzung und Management digitaler Infrastrukturen
- Betriebliche
Informationssysteme
- Innovative
und disruptive Technologien und Geschäftsmodelle
- Von
Big Data zu Smart Data
- Grundlagen
der IT-Sicherheit
- Agile
und kundenorientierte Organisationsstrukturen und deren Übertragung auf das CRM
- Entwicklung eines innovativen Kundenmanagements im Hinblick auf Kundenbindung
Art des Studiums:
Die Hochschulweiterbildung Digitalisierungsmanagement kann orts- und zeitunabhängig absolviert werden. Mit Hilfe von speziell aufbereiteten Studienheften und einer Lern-App können sich die Teilnehmer optimal von zuhause aus auf die Prüfung vorbereiten. Ergänzend stehen den Studenten zwei frei wählbare Präsenztermine zur Verfügung, die zur praktischen Übung und dem Austausch mit Professoren, Dozenten und Kommilitonen dienen. Bei einem erfolgreichen Abschluss erwerben die Teilnehmer 19 Credit Points, welche auf den Beginn eines Bachelor-Studiums angerechnet werden können.
Zielgruppe:
Das Hochschulzertifikat Digitalisierungsmanagement ist
geeignet für jeden, der im kaufmännischen Bereich berufstätig ist und auf
operativer sowie strategischer Ebene mit der Digitalisierung in Berührung
kommt.
Voraussetzungen
- Bachelor-Abschluss
Module
Bewertungen
Weitere Berufsbegleitende Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Betriebsökonom | Zertifikat | 12 | 3.120,00€ |
Business Administration | Bachelor of Business Administration | 36 | 12.924,00€ |
Business Administration | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Business Transformation Management | Master of Arts | 24 | 11.160,00€ |
Business Transformation Management | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Digital Health Management Hochschulzertifikat | Zertifikat | 6 | 1.614,00€ |
Digitalisierung im Sport Hochschulzertifikat | Zertifikat | 3 | 480,00€ |
eSport-Management | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Fitness and Health Management | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Fitnessökonom | Zertifikat | 12 | 3.360,00€ |
Fitnesswissenschaft und Fitnessökonomie | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Gesundheitsökonom | Zertifikat | 12 | 3.360,00€ |
Hospitality Controlling & Hotel Asset Management | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Hotel Management | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Hotel- und Tourismusmarketing | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Hotel- und Tourismusmarketing | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Hotelmarketing | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Hotelökonom | Zertifikat | 18 | 4.644,00€ |
International Sportbusiness | Zertifikat | 3 | 480,00€ |
Kommunikation & Eventmanagement | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Kommunikation & Medienmanagement | Bachelor of Arts | 42 | 12.924,00€ |
Kommunikationsmanagement | Master of Arts | 24 | 11.160,00€ |
Kommunikationsmanagement | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Management im Gesundheitswesen | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Marketing | Zertifikat | 6 | 720,00€ |
Medienökonom | Zertifikat | 18 | 4.392,00€ |
Online-Marketing und Marketingmanagement | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Online-Marketing und Marketingmanagement | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Personalmanagement | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement | Master of Arts | 24 | 11.160,00€ |
Prävention, Sporttherapie und Gesundheitsmanagement | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Projektmanagement im Gesundheitswesen Hochschulzertifikat | Zertifikat | 3 | 480,00€ |
Public Relations | Zertifikat | 12 | 2.064,00€ |
Revenue Management | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 30 | 11.550,00€ |
Sportbusiness Management | Master of Arts | 24 | 11.160,00€ |
Sportbusiness Management | Bachelor of Arts | 36 | 12.924,00€ |
Sportmarketing | Zertifikat | 3 | 720,00€ |
Sportökonom | Zertifikat | 18 | 4.392,00€ |
Sportpsychologie | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Sportvermarktung | Zertifikat | 3 | 720,00€ |
Tourismus Management | Bachelor of Arts | 42 | 13.818,00€ |
Tourismus Management | Bachelor of Arts | 36 | 12.564,00€ |
Tourismusökonom | Zertifikat | 18 | 3.870,00€ |
Trainingswissenschaft und Sporternährung | Master of Arts | 11.550,00€ | |
Veranstaltungsökonom | Zertifikat | 18 | Kosten auf Anfrage |
Vertriebsmanagement | Zertifikat | 6 | 1.602,00€ |
Werbe- und Medienpsychologie | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |
Wirtschaftspsychologie | Zertifikat | 6 | 1.200,00€ |