MSc Intelligente Energiesysteme (M.Sc., Fernstudium)
Typ | Master of Science |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Fernstudium | |
Studienbeginn | 02.04.2019 - 20.11.2020 oder 01.10.2019 - 03.04.2021 | |
Dauer | 20 Monate | |
Bewerbungsfrist | 2 Wochen vor Studienstarttermin | |
Kosten | 9.400,00€ | |
Sprache | Deutsch |
WBS Akademie / MSc Intelligente Energiesysteme im Detail
Die WBS AKADEMIE bietet gemeinsam mit
der FH Burgenland in Österreich völlig ortsunabhängige Masterstudien an.
Träger der Abschlüsse ist die FH Burgenland.
Kurzbeschreibung:
Energiesysteme durchlaufen aktuell einen radikalen strukturellen Wandel.
Aktuelle Entwick-lungen, wie die verstärkte Nutzung erneuerbarer
Energien oder Maßnahmen zur Effizienzsteigerung, erfordern „Intelligente
Energiesysteme“. Diese vernetzen, steuern und regeln Energieerzeuger
(zentrale und dezentrale), Energiespeicher und Verbraucher mit dem Ziel
einer Optimierung und Überwachung des Gesamtsystems. Systemkomponenten
des intelligenten Energiesystems sind dazu informationstechnisch
vernetzt.
Inhalte:
- Seminar zu den Fachmodulen, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (3 ECTS)
- Projekt- und Anforderungsmanagement, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Thermische Energietechnik, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Elektrische Energietechnik, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Regelungs- und Leittechnik, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Nachhaltige Energiesysteme, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Intelligente Energiespeicher und Energienetze, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS)
- Smart Energy Systems, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (6 ECTS) bzw.
- Seminar zur Projektarbeit, Gruppenarbeiten und Abschlussprüfung (3 ECTS)
- Wissenschaftliche Projektarbeit (12 ECTS)
Voraussetzungen
- ein international anerkannter inländischer oder ausländischer akademischer Studienabschluss einer Hochschule
- Hochschulreife und zumindest fünfjährige Berufspraxis
- oder Abschluss eines Expertenlehrgangs/Diplomlehrgangs im Ausmaß von zumindest 60 ECTS sowie zumindest dreijährige Berufspraxis
- oder die positive Absolvierung einer standardisierten schriftlichen Aufnahmeprüfung
Module
Elektrische Energietechnik
Nachhaltige Energiekonzepte
Thermische Energiesystemtechnik
Smart Energy Technologies
intelligente Eigenentwicklung
Bewertungen
Weitere Berufsbegleitende Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
MBA Compliance & Risikomanagement | Master of Business Administration | 20 | 9.400,00€ |
MBA Digitales Bildungsmanagement | Master of Business Administration | 20 | 8.900,00€ |
MBA IT Management | Master of Business Administration | 20 | 8.900,00€ |
MSc E-Commerce & Online Marketing | Master of Science | 20 | 8.900,00€ |
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "WBS Akademie"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern.
Jetzt
registrieren