Master of Science in Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie (1,5 Jahre, 100% Online, ohne Erststudium)
Typ | Master of Science |
![]() Logo aktualisieren |
Kosten | 13.605,12€ | |
Sprache | Das Studium wird in der deutschen Sprache angeboten. |
AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH / Master of Science in Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie (1,5 Jahre, 100% Online, ohne Erststudium) im Detail
Das berufsbegleitende Studium Master of Science in Kommunikations- & Betriebspsychologie, das ohne Erststudium/ohne Bachelor absolviert werden kann, ist ein gemeinsam entwickeltes Fernstudium der AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH (AIHE) und der Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien (FHWien der WKW). Elemente der Psychologie und der Wirtschaftspsychologie fließen in das Masterstudium mit dem Schwerpunkt Kommunikationspsychologie und Betriebspsychologie ein. Das Masterprogramm erstreckt sich über 3 Semester und ihm liegen moderne E-Learning-Methoden und innovative, praxisorientierte Prüfungsleistungen zugrunde.
Der MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie bietet im angeleiteten Selbststudium einen inhaltlichen und strukturierten Rahmen für einen selbstbestimmten Lernprozess. Um dies zu erreichen, wird umfassendes Lehrmaterial im „virtuellen Tutorium“, einer Lernplattform, zur Verfügung gestellt. Zusätzlich erfolgt eine erstklassige Betreuung zu den Lerninhalten und organisatorischen Anliegen, die ortsunabhängig in Anspruch genommen werden kann.
Das Masterstudium ermöglicht die Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Tätigkeit wie auch die Eröffnung neuer Perspektiven. Die Studierenden erhalten einen Einblick in eine Vielzahl für die heutige und zukünftige Arbeitswelt bedeutsame Themengebiete und erwerben interdisziplinär einsetzbare Fertigkeiten zur praktischen Arbeit in Unternehmen oder für die selbständige Tätigkeit.
Studieninhalte:
Grundlagen
- Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
- Grundlagen der Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie
- Grundlagen der Kommunikationspsychologie
Individuum und Kommunikation
- Sozialpsychologie
- Kommunikation und Konflikte
Individuum, Gesundheit und Betrieb
- Personalpsychologie und -management
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ingenieurpsychologie
Fortschritt, Wandel und Unternehmenskultur
- Psychologisches Management und Entwicklung von Betrieben
- Medienkommunikation
- Interkulturelle Kommunikation
- Praxisprojekt
Studienaufbau:
Der MSc Kommunikations- und Betriebspsychologie ist als reines Fernstudium konzipiert und ermöglicht den Studierenden das berufsbegleitende Lernen ohne Ortsbindung und mit hoher zeitlicher Flexibilität. Die einzige physische Präsenz ist bei der mündlichen Verteidigung der Masterarbeit an der FHWien der WKW erforderlich. Kurz nach der Masterprüfung findet bei der Abschlussfeier die Verleihung des Mastergrades statt.
Zulassungsvoraussetzungen
- Erster Studienabschluss (mind. Bachelor)
- Mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung
- Mindestens sechsjährige, einschlägige Berufserfahrung
- Mindestens ein Jahr mit Führungs- oder Projektleitungserfahrung