Bachelor Sportmanagement (B.A., Fernstudium)
Typ | Bachelor of Arts |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | Sportmanagement | |
Studienbeginn | Sommer- und Wintersemester | |
Dauer | 42 Monate | |
Bewerbungsfrist | 31. März und 31. August | |
Kosten | 9.730,00€ | |
Sprache | deutsch | |
Orte | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar |
WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar / Bachelor Sportmanagement im Detail
Der Wirtschaftssektor Sport in all seinen Ausprägungen verzeichnet ein stetiges Wachstum. Damit wächst auch der Bedarf an spezifisch qualifiziertem Personal. Der FIBAA e.V. akkreditierte und von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassene Bachelor-Fernstudiengang Sportmanagement bereitet umfassend auf die Übernahme von Verantwortung im mittleren und gehobenen Management von Vereinen, Verbänden, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen vor. Unsere Professoren und die besonders befähigten, praxiserfahrenen Lehrbeauftragten der Hochschule Wismar sind hoch motiviert, Sie an Ihr Ziel zu bringen. Sie garantieren die hohe akademische Qualität sowie eine kompetente Begleitung auf Ihrem Weg zum Hochschulabschluss. Unser praxisorientierter Ansatz sichert die Übertragbarkeit der fachlichen Inhalte des Studiums in ihr unmittelbares betriebliches Umfeld. Das Fernstudium integriert in vielen Elementen Ihre beruflichen Erfahrungen. Unser Anspruch ist es, dass die vermittelten Inhalte und Konzepte bereits „am nächsten Tag“ in die Praxis umgesetzt werden können.
Als „Partnerhochschule des Spitzensports“ unterstützt das WINGS-Fernstudium speziell Kaderathletinnen und -athleten, das Studium trotz der zeitlichen Belastung durch den Leistungssport erfolgreich zu bewältigen. Der Fernstudiengang Sportmanagement ist geprägt durch ein innovatives Konzept des „blended learning“, bei dem moderne Online-Didaktik, ebenso wie klassische Fernlehre und Präsenzseminare kombiniert werden. Der Studiengang umfasst sieben Semester mit jeweils bis zu vier Modulen sowie zwei Praxisarbeiten und die abschließende Bachelor-Thesis. In der Regel müssen Sie an einem Wochenende pro Semester (Samstag und Sonntag) am Studienstandort ihrer Wahl präsent sein.
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife oder
- eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Betriebswirt, Fachwirt o.ä.)
Module
Bewertungen
Weitere Berufsbegleitende Studiengänge
Standort
Ähnliche Anbieter
- Sportmanagement an der Hochschule Wismar