Bachelor IT-Forensik (B.Eng., Fernstudium)
Typ | Bachelor of Engineering |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Fernstudium | |
Schwerpunkt | IT-Sicherheit | |
Studienbeginn | Wintersemester | |
Dauer | 48 Monate | |
Bewerbungsfrist | 31. August | |
Kosten | 19.120,00€ | |
Sprache | deutsch | |
Orte | Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar |
WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar / Bachelor IT-Forensik im Detail
Das Fernstudium Forensic Engineering wird Sie befähigen, mit dem gesamten thematischen Spannungsbogen „Cybercrime“ umzugehen. Dies gilt sowohl für die zahlreichen informationstechnischen Aspekte, aber auch für die rechtlichen, kriminalistischen und ethischen Fragestellungen, die das Phänomen Cybercrime aufwirft. Der interdisziplinär angelegte Studiengang soll Spezialisten herausbilden, die mit neuesten technischen Mitteln und mit hohem informationstechnischem Know-how forensische Analysen bei Cybercrime durchführen können, um Datenspuren nachzugehen und Täter und Tatbeteiligte zu ermitteln.
Der Studiengang soll ferner dazu befähigen, aus forensischer und rechtlicher Sicht Abwehr- und Strafverfolgungsprognosen zu erstellen und entsprechende Maßnahmen, über die Ländergrenzen hinweg einzuleiten.
Das Fernstudium Bachelor Forensic Engineering bietet Ihnen vielfältige neue berufliche und persönliche Optionen. Wichtig ist uns innerhalb des Studienangebotes, dass wir Sie für die verschiedensten Bereiche ausbilden. Die Übertragbarkeit der fachlichen Inhalte des Studiums in Ihr unmittelbares betriebliches Umfeld sichert unser praxisorientierter Ansatz. Unser Anspruch ist es, dass die vermittelten Inhalte und Konzepte bereits „am nächsten Tag“ eingesetzt werden können.
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife
- fachgebundene Hochschulreife
- Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister, Betriebswirt, Fachwirt o.ä.) sowie Berufspraxis von mind. sechs Monaten in der öffentlichen Verwaltung oder einem IT-Beruf in einem Unternehmen der freien Wirtschaft